Herzlich Willkommen auf der Homepage des KFA

Der Fußballkreis erstreckt sich über die Landkreise Saale-Orla und Saale-Holzland und bezieht die kreisfreie Stadt Jena ein.

Damit spielen bei uns fast 14.000 Sportlerinnen und Sportler in 85 Vereinen Fußball. Die Organisation für die Meisterschaften und das Pokalgeschehen der einzelnen Altersklassen übernimmt der KFA. Dazu kommen alle anderen Spiel- und Turnierorganisationen, die Qualifikation von Trainern, Schiedsrichtern und Ehrenamtlichen und alle anderen für den Fußballsport notwendigen Fragen. Unser gemeinsames Ziel ist ein erfolgreicher, fairer und schöner Fußballsport.

Carl Krumbholz
Vorsitzender KFA Jena-Saale-Orla
 

Aktuelle Nachrichten

45. Traditionstreff der KFA-Schiedsrichter- und Funktionäre

21 Schiedsrichter und Funktionäre aus dem Bereich vom Kreisfußballausschuss Jena-Saale/Holzland konnten bei ihrem 45. Traditionstreff in Drackendorf,

die Organisatoren Manfred Fischer und Bernd Bock begrüßen, darunter die aktuellen KFA-Vorstandsmitglieder Nicole Sondermann (Vorsitzende Jugendausschuss) und

Uwe Baumbach (Kreiskassenwart).

Ob als Staffelleiter, Trainer, Kassenwart, Vereinsvertreter, Sportgerichtsbeisitzer oder Schiedsrichter, hatte von denen jeder eine ehrenamtliche Tätigkeit, ob im Verein, den damaligen Kreisfußballausschüssen (KFA) Jena-Stadt, Jena-Land, Stadtroda, Eisenberg oder später Jena/Saale-Holzland, teilweise sogar noch heute.

Mit Gerald Silberbach (1996 – 2004) und Bernd Bock (2004 – 2012) waren auch zwei ehemalige KFA-Vorsitzende anwesend.

Ältester Teilnehmer war einmal mehr Heinrich Bohlender (ehemals SG Handel Jena) mit 92 Jahren!

In den drei Stunden Gemeinsamkeit gab es viel zu erzählen, fachsimpelten und schwelgten die rührigen Funktionäre in den schönsten Erinnerungen und manche Story ließ großes Gelächter aufkommen. Wie so oft, wurden die amüsantesten Geschichten erst am Schluss der Veranstaltung publik…..

Gern folgten der Einladung Nicole Sondermann (Jena), Peter Albrecht (aus Kahla), Uwe Baumbach (Jena), Dieter Birkhahn (Jena), Bernd Bock (Kahla), Heinrich Bohlender(Jena), Hans-Jürgen Drobe (Hermsdorf), Markus Drobe (Hermsdorf), Hartmut Drabandt (Orlamünde), Manfred Fischer (Jena), Manfred Lambrecht (Jena), Lothar Objartel (Bürgel), Rene Meyer (Orlamünde), Achim Putzer (Weißenborn), Roland Schreiber (Jena), Gerald Silberbach (Kahla), Gerald Kupsch (ehemals Königshofen), Peter Liebmann (Jena), Torsten Kursawe (Serba), Rudi Sack (Zöllnitz) und Wilfried Natusch (Thalbürgel).

Die Teilnehmer bedanken sich beim KFA-Vorsitzenden Carl Krumbholz für die finanzielle Unterstützung!

Ein Wiedersehen gibt es dann im März 2026.

 

Foto & Text: Bernd Bock

Weiterlesen …

8. DFB Trainingsdialog für Vereinstrainer

Weiterbildung für Vereinstrainer - Der DFB Stützpunkt Pößneck führt am Montag, dem 27. Oktober 2025 einen Trainingsdialog für Fußball – Trainer durch. Treffpunkt: Kunstrasen Griebse in Pößneck Beginn ist 17.30 Uhr. Bis gegen 19 h zeigen Ihnen die Stützpunktspieler und Trainer Möglichkeiten und Trainingsformen zum Thema: „Gemeinsam zum Torerfolg, Ganzheitliche Entwicklung aller Spieler*innen mit Pointierung der Technik Passspiel“

Weiterlesen …

Werde Schiedsrichter
E-Postfächer